Sie hört nur das Klatschen des Schnees. Dieses rhythmische Knarzen, wenn die schnellen Ski über den Boden zischen. Immer im selben Takt. Eins, zwei, eins, zwei. Nach einer Weile kommt ihr Atem dazu, ...
Dröhnende Beats, wummernde Bässe oder einfach nur rockige Songs? Viele Menschen schwören beim Sport - sei es beim Joggen durch den Wald oder beim Gewichte stemmen im Fitnessstudio - auf das Hören von ...
Als der äthiopische Läufer Haile Gebrselassie 1998 den Weltrekord über 2000 Meter aufstellte, plärrte sein Lieblingslied durch die Lautsprecher des Stadions: Er hatte sich den Techno-Song "Scatman" ...
Warndt. Die Besucher wandern bei Nacht, spielen Rugby, lauschen Harfenklängen oder betrachten die Kunstwerke, die im Verwaltungsgebäude der alten Grube Velsen ausgestellt sind. Ob Natur, Sport, Musik ...
Ein Fitnessstudio steckt voller Reize, die Fluchtreflexe auslösen. Es fängt schon damit an, dass der Besuch einer solchen Anstalt oft Überwindung kostet. Wer trotzdem motiviert über die Schwelle tritt ...
Mit Beats im Ohr und Blick auf die Bestzeit? Worauf manche Athletinnen und Athleten im Breiten- und Spitzensport im Training schwören, ist für andere längst keine Erfolgsformel. Bei der 51. Ausgabe ...
Eine gewisse Abneigung auf beiden Seiten hat Herbert Fandel dann doch ausgemacht. Fußball gilt in Musikerkreisen oft noch als „Pöbelsport“, Musiker hingegen sind in den Augen einiger Sportler ...
Zu den Dingen, die glücklich machen, gehören Sport und Musik – so begrüßte Susanne Klein, Leiterin der Grundschule Gut Spascher Sand, am Sonntag die Gäste des ersten Spascher Turnkonzerts. Die ...
Rebekka Haase macht Musik seit sie ein Kind war und spielte lange Zeit Querflöte in der Bläserphilharmonie Thum im Erzgebirge, ihrer Heimat. Für sie gibt es zwischen der Musik und Ihrem Sprint ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results