A global manufacturer of flow and control technology is speeding up spare parts production with the help of automated powder recovery and feeding. At the heart of the new process chain are two Russell ...
Die FH Joanneum erweitert in Graz ihre AM-Infrastruktur um einen BigRep ALTRA 280 und vertieft damit Forschung zu ...
Die Instandsetzung und Abdichtung von Rohrleitungen in Raffinerien und der Petrochemie ist zeitkritisch, zugleich oft schwer ...
XJet erweitert sein Portfolio um die Carmel Pro, ein kompaktes 3D-Drucksystem auf Basis der NanoParticle-Jetting-Technologie ...
Das dänische Unternehmen PERFI Technologies, Finalist der Formnext Start-up Awards 2025, hat eine volumetrische 3D-Druckplattform vorgestellt, die ...
Der chinesische Hersteller Flashforge hat ein Patent für ein neuartiges Toolchanger-System angemeldet, das den Materialabfall beim Mehrfarben- oder ...
Prusa Research hat mit dem „OpenPrintTag“ einen offenen NFC-Standard für 3D-Druckmaterialien vorgestellt. Die Technologie wird erstmals in den neu ...
Das US-Unternehmen Womp hat eine webbasierte Plattform vorgestellt, die mithilfe generativer KI 3D-Modelle erstellt und ...
Ein Team der McKelvey School of Engineering an der Washington University in St. Louis berichtet in Small (8. Oktober 2025) über leitfähige ...
Ein interdisziplinäres Team aus Biomechanik und HNO-Chirurgie stellt in Device (29. Oktober) einen weichen, miniaturisierten 3D-Druckroboter vor, der ...
Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg stellt seinen Bereich „Spritzgießen und Additive Fertigung“ neu auf: Seit Juli 2025 verantwortet ihn der Chemiker ...
Die ETH Zürich meldet einen Schritt in der bioadditiven Fertigung für Weltraumanwendungen. Ein Team um Parth Chansoria hat während Parabelflügen komplexe ...