Der chinesische Autobauer steigt mit einem Anteil von 26,4 Prozent bei Renault do Brazil ein. Die Vereinbarung zeigt die verschobenen Machtverhältnisse in der Autoindustrie.
Die Freude über 718 Millionen Euro Quartalsgewinn ist getrübt. Zu den bekannten Problemen gesellen sich neue Herausforderungen.
Der Konzern streicht eine Schicht in der Autoproduktion und legt zwei Batteriewerke monatelang still. Insgesamt sind mehr als 3000 Beschäftigte betroffen.
Volkswagens Markengruppe Core hat im Jahresverlauf Absatz, Umsatz und Ergebnis gesteigert. Allerdings belasten auch hier die Restrukturierungskosten.
Nvidia, Stellantis, Uber und Foxconn schließen eine machtvolle Allianz für das autonome Fahren. Interview mit Mobilitätsexperte Martin Geißler.
Es ist der erste Quartalsverlust in der Ära Oliver Blume und es liegt nicht nur an Porsche. Wie Finanzchef Arno Antlitz das Minus erklärt.
Die Messe in Tokio ist vor allem eine Leistungsschau der japanischen Hersteller. Mit welchen Modellen Toyota, Honda, Mazda und Co um Aufmerksamkeit ringen.
Im dritten Quartal verbucht der Sportwagenbauer ein heftiges Minus. In den ersten neun Monaten des Jahres hält sich Porsche gerade so in der Gewinnzone.
Der Verband will regelmäßiges Aufladen zur Pflicht machen. Dafür soll die EU auf eine andere Verschärfung verzichten.
Im dritten Quartal verbucht der Sportwagenbauer ein heftiges Minus. In den ersten neun Monaten des Jahres hält sich Porsche gerade so in der Gewinnzone.
Nachdem die Suche nach eine Investor erfolglos geblieben ist, verlieren mehr als 300 Beschäftigte ihre Arbeitsplätze.
Premiere soll 2026 in einer Elektroplattform eines lokalen Herstellers sein. Premiere soll 2026 in einer Elektroplattform eines lokalen Herstellers sein.