Zusätzliche Unterstützung kommt vom Bund. Für den Ausbau des Frankenschnellwegs sind 2027 Mittel in Höhe von 25 Millionen Euro eingeplant. Außerdem erhält Nürnberg bis 2029 jährlich 17,4 Millionen ...
Die SuS und Lehrkräfte der B1 haben vom 31. März bis 2. Mai 2025 ein lebenswichtiges Projekt unterstützt. (...). Alle 12 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs (...). Deshalb möchte ...
Hier können alle persönlichen Leerungstermine als Liste oder Jahreskalender angesehen und ausgedruckt werden. Nach der Auswahl der Straße, der Hausnummer, der Abfallart und des Zeitraums erhält man ...
Die bewegliche Webcam zeigt eine Kamerafahrt vom östlichen Teil der Stadt, über den Rathenauplatz und den Dächern der Lorenzer Altstadt, vorbei am Hauptmarkt und St. Sebald, bis zum nördlichen ...
Since it was established in the Dürer Jubilee Year, 1971, Nuremberg Artisans‘ Yard has had millions of enthusiastic visitors. The former armoury of the Free Imperial City is surrounded and protected ...
Von Kultur über Bildung bis zu Hilfsangeboten im Stadtteil: Im Jahr 2024 hat die Stiftungsverwaltung der Stadt Nürnberg mehr ...
COVID-19 Verstorbene gelten nach der Festlegung des Bayer. Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherzeit seit 29.03.2020 als infektiös. Das Gesundheitsamt Nürnberg hat am 03.06.2020 alle ...
Keine Frage: Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der unangefochtene Star unter den Weihnachtsmärkten in Nürnberg. Mindestens ein Besuch auf dem Hauptmarkt muss da schon sein. Wem das allerdings zu ...
Wie sollen sich die Siedlungen Süd künftig entwickeln? Das Stadtplanungsamt und der Bürgerverein Siedlungen Süd laden alle Interessierte zu einem Workshop ein. Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie möchten sich zum Thema Winterdienst informieren? Auf unseren Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen. Bitte beachten Sie auch den jährlichen Bürgerbrief, der über die Zuständigkeiten ...
Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, hat der Bau des neuen Bikeparks am Schmausenbuck begonnen. Unter einer Stromtrasse im ...
„Die Stadt Nürnberg trägt eine besondere Verantwortung, die Geschichte und Lehren aus der NS-Zeit sichtbar und lebendig zu ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results